33. Internationales Jugendfestival 2022 in Medjugorje hat begonnen.
Das 33. Internationale Jugendfestival mit dem Thema: "Lernt von mir, so werdet ihr Frieden finden" (Mt 11,28-30) wurde von Pater Marinko Sakota, dem Ortspfarrer von Medjugorje, eröffnet.
Pater Marinko Sakota begrüßte die mehr als 70 teilnehmenden Länder und unabhängigen Staaten, die in Medjugorje vor Ort sein können.
In diesem Jahr verlas der Apostolische Visitator mit besonderer Rolle für Medjugorje, Erzbischof Aldo Cavalli, den Brief des Hl. Vaters, Papst Franziskus, an die Jugendlichen:
Papst Franziskus zitiert zunächst aus dem Matthäus-Evangelium, dass nur bei Gott Frieden für die Seelen derer, die sich plagen und schwere Lasten
tragen, zu finden sei. Der Herr richte sich damit aber nicht nur an die Apostel, sondern an uns alle, da er unser Leben kenne. Gemäß dem Motto des diesjährigen Jugendfestivals wolle der Herr,
dass wir alle von Ihm lernten.
Dies fiele uns in den dunklen Momenten unseres Lebens schwer, aber wenn wir die Richtung hin zu Gott einschlügen, könnten wir erkennen, dass das Kreuz mit Ihm zu tragen hieße, einander zu
lieben.
Wir sollten dem Beispiel Marias folgen, die uns an der Hand nähme, um uns zu ihrem Sohn zu führen. Der Hl. Vater empfiehlt die Jugendlichen des Festivals der Fürbitte der Muttergottes an, damit
sie die „süße und leichte Last der Nachfolge Christi“ tragen könnten.
27 Pilger machen sich auf dem Weg um beim 33. Mladifest dabei zu sein.
27 Pilger machen sich am Sonntag, den 31. Juli 2022 auf den Weg nach Medjugorje. Die Pilgerleitung hat wieder das Ehepaar Claudia u. Werner Börsting. Bedingt durch Verzögerungen bei der Flugabfertigung kam die Gruppe erst kurz vor Mitternacht in der Pension MIR in Medjugorje an.
Der Montag begann mit einem Morgenlob in der Pension. Nach dem Frühstück wurde dann die deutsche Messe in der Pfarrkirche St. Jakobus besucht. Um 10.00 Uhr ging bzw. fuhr die Gruppe in Richtung Erscheinungsberg. Nach einem Einführungsvortrag bei der Gemeinschaft der Seligpreisungen ging dann die Gruppe auf den Erscheinungsberg.
Am Abend wurde dann das „Mladifest“ durch den Ortspfarrer Pater Marinko Sakota feierlich eröffnet. Die Gruppe erlebte eine schöne und bewegende Zeit mit sehr vielen Gesprächen und Austausch untereinander. Selbst die freie Zeit kam nicht zu kurz. Ein Badetag an den Kravicer Wasserfällen „verschönerte“ noch die Tage. Am Samstagmorgen, den 6. August endete das 33. Mladifest mit einem Abschlussgottesdienst um 5.00 Uhr auf dem Kreuzberg.
Der Samstag wurde genutzt, um das Mutterdorf zu besuchen. Die Dolmetscherin Marija Vasilj hatte sich Zeit genommen, die Gruppe zu begleiten und über das Leben und Wirken von Pater Slavko zu berichten.
Beim Besuch im Mutterdorf
Am Sonntag, den 7. August 2022 hieß es „Abschied nehmen“ von der Gospa und von Medjugorje. Beim der Verabschiedung im Düsseldorfer Flughafen waren sich einige der Gruppe schon ganz sicher, dass sie beim 34. Mladifest wieder in Medjugorje dabei sind.
Jelena Hok aus unserer Gruppe schrieb nachher:
Mein Name ist Jelena. Ich bin 33 Jahre alt und berufstätig. Nachdem ich schon einiges vom Mladifest gehört habe, wuchs in meinem Herzen der Wunsch, Maria besser kennenzulernen. Es fügte sich alles zusammen und so schloss ich mich (ohne jemanden zu kennen- im völligen Frieden wohlgemerkt) der Gruppe um Claudia und Werner von der Medjugorje Vereinigung an. Ich konnte nicht ahnen was mich erwartet- pure Freude, ein Frieden den diese Welt nicht kennt, Gemeinschaft, tolle Impulse, wunderschöne Natur und Menschen, die wahrhaft und demütig Gott suchen. Jesus und Maria wollen nur unser Bestes und so war es für mich das erste Mal, dass ich zart und leise und doch bewusst „Ja“ zu Maria gesagt habe – unser aller Mutter. Ich will sie in meinem Leben nicht missen und sie begleitet mich Tag für Tag. Ich kann ihre Schönheit kaum begreifen und doch ist sie in Medjugorje ein stückweit spürbar. Wir sind alle hungrig nach der Wahrheit und so hat mir das Festival auch geholfen meinen Glauben nicht nur privat zu leben, sondern in Gemeinschaft mit der Kirche.
Fazit- Kommt zum Festival.
Komm mit zum 34. Mladifest nach Medjugorje
vom 26. Juli bis zum 30. Juli 2023
Das 34. Jugendfestival findet vom 26. bis 30. Juli 2023 in Medjugorje statt und das Thema des Mladifest sowie aller internationalen geistlichen Erneuerungen in Medjugorje im nächsten Jahr ist dem Matthäusevangelium „Siehe meine Mutter und meine Brüder!“ entnommen (Mt 12, 49).
Alle, die Medjugorje kennen und regelmäßig nach Medjugorje kommen, wissen, dass das Mladifest immer vom 1. bis 6. August ist.
Vom 1. bis 6. August 2023 findet der Weltjugendtag in Lissabon/Portugal statt.
Aus diesem Grund haben Msgr. Aldo Cavalli und der amtierende Pfarrer Pater Zvonimir Pavicic den Termin für das 34. Mladifest vom 26. Juli bis 30. Juli 2023 festgelegt.
Wir planen eine Flugpilgerreise zum 34. Mladifest vom 24.07.2023 bis 31.07.2023.
Die Pilgerleitung übernimmt wieder das Ehepaar Claudia u. Werner Börsting.
Achtung: Die Bettenkapazität in der Pension MIR ist bis auf ein Platz ausgeschöpft!!
Unterbringung in einer anderen Pension aber noch möglich!!!!!!
Seit 1990 Jugendfestival in Medjugorje
Pater Slavko Barbaric lud 1990 zum erstenmal zum Jugendfestival nach Medjugorje ein. Seitdem kommen jedes Jahr vom 1. bs 8. August viele, viele Jugendliche in dieses kleine Dorf der Herzegowina. 2018 nahmen an diesem Treffen 60.000 Jugendliche aus 60 Ländern teil.
Jugendfestival 2020
Worte von Seher IVAN DRAGICEVIC
zum 31. Jugendfestival in Medjugorje:
„ Ich erwarte dass ich durch diese Welt nur einmal gehe. All das Gute, dass ich tun kann oder jede Güte, die ich jemand anderem zeigen kann, soll ich jetzt tun, denn ich werde an diesem Weg nicht mehr vorbeikommen.“
Liebe Priester, liebe Freunde in Christus, vor allem ihr Jugendliche, meinem Herzen so zart und lieb. Ich möchte Euch von Herzen grüßen, auf eine besondere Weise während diesem ungewöhnlichen Jugendfestival, bei dem wir um die Liebe Jesu und Mariens beten und sie feiern.
Die Muttergottes sagt: “Derjenige, der betet muss sich vor der Zukunft nicht fürchten“. Er braucht sich keine Sorgen zu machen. Meine lieben Jugendlichen, Ihr müsst Euch vor der Zukunft nicht fürchten. Alles liegt in Gottes Händen. Jesus ruft euch, dass ihr ihm vertraut und zu ihm betet, dass ihr zu ihm umkehrt und alles mit ihm in eurem Herzen teilt.
Wir sind in eine schwere Zeit für die Kirche und für die Welt eingetreten. Aber erinnern wir uns, dass wir - durch Gottes Weisheit- für diese Zeit geboren sind. Die Muttergottes sagt weiter: „ Kinder ich brauche euch, dass ihr mir helft, dass meine Pläne in Erfüllung gehen“. Dieser Aufruf ist auch für Euch. Die Mutter Gottes hütet auf besonderer Weise euch Jugendliche wie ihren Augapfel. Sie liebt euch mit zärtlicher Liebe. Es ist sehr schwer, die Liebe zu beschrei-
ben, die sie für Euch hat, während sie auf jeden von euch herabschaut- auf einen nach dem anderen. Das ist eine unbeschreibliche Liebe, so schön, so zart, so erhebend! Die Mutter Gottes braucht euch.
Sie will, dass ihr als erstes euer Herz für das Gebet öffnet. Betet mehr mit dem Herzen.
In einer ihrer Botschaften hat die Mutter Gottes gesagt: „ Vor allem die Jugendlichen aus dieser Pfarre sollen aktiver im Gebet sein“. Auch hat sie bei einer anderen Gelegenheit gesagt: „Ich möchte den Jugendlichen vor allem sagen, dass sie sich dem Heiligen Geist öffnen sollen.
Denn Gott möchte Euch in diesen Tagen zu sich ziehen, während Satan am Werk ist“.
Die Mutter Gottes passt unermüdlich auf euch auf, unermüdlich führt sie euch. Mehr denn je in dieser unruhigen und friedlosen Zeit.
Die Königin des Friedens bittet alle, zu Gott zurückzukehren. Meine lieben jungen Leute, die Welt kann euch die Hoffnung und die Ruhe, die euch Christus gibt, nicht geben. Der wahre Frieden kommt nur von Jesus. Jesus ist euer Frieden. Betet für diesen Frieden. Die friedlosen Zeiten werden in den Herzen derer geboren, die Gott nicht kennen. Das darf für euch nicht sein.
Öffnet eure Herzen und betet, betet, betet, dass ihr Gott besser kennen lernt und daß alle anderen die Liebe und den Frieden Gottes durch euer Beispiel spüren. Das Gebet in Christus bringt Frieden im Herzen. Nur wenn die Seele den Frieden in Gott findet, wird sie zufrieden sein. Heute, meine lieben Jugendlichen, lebt diese Nachricht des Friedens, diese Hoffnung. Bringt sie zu allen in eurer Familie, zu euren Freunden, in eure Welt.
Meine lieben Jugendlichen, empfangt oft die Sakramente: besonders die Beichte und die Eucharistie. Die Sakramente sind eure Erneuerung und Kraft.
Meine lieben Jugendlichen, betet unaufhörlich den Rosenkranz. Mit dem Rosenkranz werdet ihr alle Widrigkeiten überwinden, die Satan euch und der Welt zuzufügen versucht. Antwortet täglich auf den Ruf der Muttergottes den Rosenkranz zu beten. Der Rosenkranz bringt euch Frieden.
Liebe Jugendliche, findet Zeit, Jesu im Allerheiligsten Sakrament anzubeten. Verbringt Zeit im Stillen, um die Stimme des Heiligen Geistes in eurem Leben klarer hören zu können.
Liebe jungen Freunde, lebt die Botschaften der Königin des Friedens. Werdet ausgezeichnete Schüler in der Schule der Liebe. Habt keine Angst, denn „derjenige, der betet, muss sich vor der Zukunft nicht fürchten.“ Jesus sagt in der heiligen Schrift: „ Habt keine Angst.“
Jesus sendet seine Mutter und sagt ihr, dass sie ihren Kindern sagen soll, dass sie sich nicht fürchten sollen.
Die Muttergottes kommt hierher – die Muttergottes kommt in besonderer Weise, zu den jungen Menschen, um sie zum Gebet für den Frieden aufzurufen. Sie braucht euch. Ihr seid die Zukunft der Kirche, ihr seid die Zukunft der Welt!! Eine Welt des Friedens ist möglich, möglich durch euch. Warten wir nicht, dass jemand anderer beginnt – das ist Zeitvergeudung.
Beginnt heute, folgt dem Aufruf der Muttergottes und lebt ihre Botschaften besser.
Der Herr segne euch.
Verbunden im Gebet, liebe Jugendliche, empfehle ich euch in diesen Tagen allen Maria, unsere Mutter, der Königin des Friedens an.
Gott segne Euch,
Ivan Dragicevic